Rathaus, Alte Kölner Str. 26, 50259 Pulheim
Sozialamt
Teamkoordination Gruppe Betreuung
Frau Haseloff
Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingsarbeit
Katrin Ulbricht
T: 02238-808-415
Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen: generell ist es so, dass die Flüchtlinge, wenn Sie dauerhaft anerkannt wurden, vom Sozialamt zum Jobcenter wechseln, das sich um diese Dinge kümmert. Nach einem Zeitungsartikel im Kölner Stadtanzeiger haben aber viele diesbezüglich mit der IHK beim anschließenden Bewerben, die besseren Erfahrungen gemacht. Die IHK Köln bietet Hilfe bei Anerkennung von Schul- und Berufsabschlüssen, Unterstützung bei der Antragsstellung, Suche nach deutschem Referenzberuf, beruflicher Orientierung und Entwicklung mögl. Alternativen an. Kontakt: Frau Danuta Fuchs, Email: danuta.fuchs@koeln.ihk.de, 0221-1640-152
Beratung für traumatisierte Flüchtlinge und Krisenintervention: Malteser Hilfsdienst e.V., Hackenbroicher Str 9 50259 Pulheim, Die Beratungsleistung wird intern über die Malteser verrechnet, so dass die Beratung für Flüchtlinge kostenfrei ist. (Finanzierung über Spenden an die Malteser, Stichwort: Flüchtlingsberatung), Direktkontakt: Monika Kotthoff, 0172-9495213 mk@mobile-systemische-beratung.de
Bekleidung:
Begegnung: Cafe International, Donatusstr. 43, 50259 Brauweiler, nächster Termin bitte erfragen bei: Lotsenpunkt und Zahnrad, Tel: 02234 7 98 60 96
Elternschaft: Eltern-Kind-Kurs für Flüchtlingsfamilien, Katholische Familienzentrum St. Elisabeth, Nordring 13, 50259 Pulheim, Termin nur mit Einladung, Kosten: keine, Maximilian Schmitz, Schmitz@bildungswerk-rhein-erft-kreis.de, Tel. 02271 / 4790- 19
Fortbildung für ehrenamtliche Mitarbeiter/ innen: Lotsenpunkt, Von-Harff-str. 4, 50259 Pulheim, lotsenpunkt@abteigemeinden-pulheim.de, 02238 / 54 670
Freizeitangebote: POGO, zur offenen Tür 10, 50259 Pulheim, Angebote: Cafe, offene Angebote, Außengelände, Hausaufgabenbetreuung, www.caritas-rhein-erft.de, 02238 7 552 03
Jugendtreff Sinnersdorf, Stommelner str. 104, 50259 Sinnersdorf, Angebote: Kreativkurse, offene Angebote, Hausaufgabenbetreuung, www.caritas-rhein-erft.de, 02238 / 577 03
Jugendtreff Stommeln, Christinastr. 3, 50259 Stommeln, Angebote: Offene Angebote, Kreativkurse, www.caritas-rhein-erft.de, 02238 / 2317
Mobile Jugendarbeit, zur offenen Tür 10, 50259 Pulheim, Angebote: Aufsuchen der Jugendlichen an öffentlichen Treffpunkten, aktive Freizeitgestaltung, www.caritas-rhein-erft.de, Tel. 0178 / 477 57 35
Internet kostenloses: Bücherei Pulheim: HOTSPOT.PULHEIM
Auf dem Marktplatz Pulheim: FREIFUNK, ebenso auf dem Stommelner Dorfanger
Lebensmittel: Malteser Tafel, Steinstraße 6, 50259 Pulheim, Di. und Fr. ab.14.00 Uhr, Achtung: Bescheinigung AsylbLG, ALG II; SGB XII u.a. notwendig. Kosten: 2,00,-€, Herr Frei: 0171 / 80 42 452
Möbel / Hausrat:
Zahnrad, Donatusstr. 43, Angebote: Annahme und Vermittlung von Kleidung, Möbeln, Hausrat Nur nach Absprache!, Michael Kreitz, www.Zahnrad.drk-rhein-erft.de, 02234 / 801 882
Patenschaften: Pulheim: Frau Anke Lundborg, Email: Anke.lundborg@web.de, 02238 / 465 383
Brauweiler: Lotsenpunkt, www.lotensenpunkt@abteigemeinde-pulheim.de, frau Lars, 02238 / 54 670
Räumlichkeiten: Pogo, zur offenen Tür, Zeiten: nur vormittags, Stephan Hockwin, www. Caritas-rheinerft.de, Tel: 02238 / 552 36
Rechtsberatung: Verbraucherschutzzentrale Bergheim, Hauptstraße 108, 50126 Bergheim, Tel: 02271 / 450 2501, Fax: 02271 / 45025 07, Öffnungz.: Mo. 9:30 – 13:00, 14:00 – 17:30 Uhr, Di. 9:30 – 14:00, Mi. geschlossen, Do. 9:30 – 13:00, 14:00 – 17:30 Uhr, Fr. 9:30 – 14:00 Uhr. Verbraucherschutzzentrale Köln, Frankenwerft 35 (Altstadt), Tel: 0221 / 846 188 01, Fax: 0221 / 846 188 33, Öffngz.: Mo 10:00 -13:00, 14:00 – 17:00 Uhr, Di10.00 – 18:00 uhr, Mi. geschlossen, Do. 10:00 – 19:00 Uhr, fr. 10:00 – 15:00.Kosten zw. 40,-€ und 60,-.€ , bitte erfragen auch telefonische Beratung, Kosten 1,86 aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk ggf. abweichend, ebenso Email-Beratung, Kosten 20,00,- € (Button Beratungsangebote, + ganz unten Button Email-Beratung)
Sportangebote: verschiedene Sportarten, PSC Pulheim, zur offenen Tür 11, Sprechzeiten: Di. und Do. 17:00 – 19:00 Uhr, sowie Mittwochs 10:00 – 12:00 Uhr, www.sc-pulheim.de, www.praesidium@sc-pulheim.de, 02238 / 7127
Fußball für Jugendliche, Am Sportzentrum – Kunstrasenplatz, Anbieter: Jens Tanzmann (Geschwister-Scholl-Gymnasium), Di und Fr. 15:30 Uhr, Achtung: bitte saubere Sportschuhe, keine Schraubstollen
Fußball (nur Männer), VfR Stommeln 1928 e.V., Willi Vogel, 02238 / 140 221
Offene Sportstunde, Zahnrad, Donatusstr. 43, 50259 Brauweiler, do: 16:00 – 18.00 Uhr (nur bis zu den Sommerferien), Hr. Jan Grove, 02234 / 80 18 82
Offene Basketballstunde, Zahnrad, Donatusstr. 43, 50259 Brauweiler, Di: 16:30 – 18:00 Uhr (nur bis zu den Sommerferien), Leitung: TuS, 02234 / 80 18 82
Sprachkurse: Pulheim; Geschwister-Scholl-Gymnasium Hackenbroicher Str.
Dienstag und Mittwoch 16.30 - 18.00 Uhr:
- ein Alphabetisierungskurs, vier Anfängerkurse und ein Kurs für Fortgeschrittene
Mittwoch 17.45 - 19.00 Uhr:
- ein Kurs nur für weibliche Flüchtlinge (Kinder und Babys können mitgebracht werden) Anbieter: Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (AsF), Kosten: Keine, Kontakt: Telefon 02238 / 54149 oder über Frau Haseloff: 02238 / 808-167
Stommeln: Christinaschule (Räume der OSG), Anbieter: Katholisches Bildungswerk, di. 19:00 – 20:30 Uhr, mi. 16:30 – 18:00 Uhr, Zielgruppe: Anfänger/innen, kosten: keine,
Brauweiler: Ev. Gemeindehaus, Friedhofsweg 4, Anbieter. Kath. Bildungswerk, Kurse ab. April 2015, Zielgruppe: Alphabetisierung, kontakt: Maximilian Schmitz, Schmitz@bildungswerk-rhein-erft-kreis.de, Tel. 02271 / 4790 19
Brauweiler: evka-Das ökumenische Familienzentrum, Ev. Kita Miteinander Friedhofsweg 4, Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr, Zielgruppe: Frauen mit geringen Deutschkentnissen, kostenfrei, Frau Steinacker 02234/98 60 69
Kontakt: kontakt@hilfe-pulheim.de